zentramivahub Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei zentramivahub nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzberatungsplattform nutzen. Wir sind verpflichtet, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und alle relevanten deutschen Datenschutzgesetze einzuhalten.

Als Ihr vertrauensvoller Partner für Budgetierungsgrundlagen verstehen wir die Sensibilität finanzieller Informationen. Deshalb haben wir umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert und transparente Richtlinien entwickelt, die Ihnen vollständige Kontrolle über Ihre Daten geben.

Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke als die in dieser Erklärung beschriebenen verwendet.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmögliche Beratung und Unterstützung zu bieten. Die Datenerhebung erfolgt immer transparent und mit Ihrem Wissen.

Persönliche Identifikationsdaten:

  • Vollständiger Name und Kontaktinformationen
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Postanschrift für Korrespondenz
  • Geburtsdatum zur Altersverifikation

Finanzielle Informationen:

  • Einkommensinformationen zur Budgetplanung
  • Ausgabenkategorien und Gewohnheiten
  • Sparziele und finanzielle Prioritäten
  • Investitionspräferenzen und Risikobereitschaft

Technische Daten:

  • IP-Adresse und Geräteidentifikation
  • Browser-Informationen und Betriebssystem
  • Nutzungsstatistiken und Seitenaufrufe
  • Cookie-Präferenzen und Sitzungsdaten

3. Verwendungszwecke

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet, die direkt mit unseren Finanzberatungsdienstleistungen zusammenhängen. Jede Nutzung erfolgt auf rechtlicher Grundlage und mit Ihrem besten Interesse im Fokus.

Hauptverwendungszwecke umfassen die Erstellung personalisierter Budgetpläne, die Analyse Ihrer Finanzgewohnheiten zur Optimierung Ihrer Ausgaben, die Bereitstellung maßgeschneiderter Beratung basierend auf Ihren individuellen Zielen und die Kommunikation wichtiger Updates zu Ihrem Finanzplan.

Darüber hinaus nutzen wir aggregierte und anonymisierte Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Entwicklung neuer Funktionen, die unseren Kunden zugutekommen. Diese Analysen helfen uns, Trends zu erkennen und unsere Beratungsqualität kontinuierlich zu verbessern.

4. Ihre Rechte

Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und haben einfache Verfahren etabliert, damit Sie diese ausüben können.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, wie wir sie verwenden und mit wem wir sie teilen. Fordern Sie jederzeit eine vollständige Kopie Ihrer Daten an.

Berichtigungsrecht

Falls Ihre gespeicherten Daten unvollständig oder falsch sind, können Sie deren Korrektur oder Vervollständigung verlangen. Wir werden dies umgehend bearbeiten.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, insbesondere wenn diese für Direktwerbung oder auf Basis berechtigter Interessen erfolgt.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Beschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

5. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -praktiken, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL-Verschlüsselung. Gespeicherte Daten werden mit AES-256-Verschlüsselung geschützt.

Zugriffskontrolle

Strenge Authentifizierungsverfahren und rollenbasierte Zugriffskontrollen gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können.

Regelmäßige Audits

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und nach neuesten Standards aktualisiert.

Backup-Systeme

Redundante Backup-Systeme stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Falle technischer Probleme sicher und verfügbar bleiben.

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Sicherheit geschult und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir implementieren kontinuierlich neue Sicherheitsmaßnahmen, um mit den sich entwickelnden Bedrohungen Schritt zu halten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Kundenakten werden in der Regel sieben Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt, um steuerlichen und regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. Marketingdaten werden nach drei Jahren ohne Aktivität automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt.

Technische Logs und Sicherheitsdaten werden nach maximal zwei Jahren automatisch gelöscht. Bei Löschung Ihres Kontos werden alle nicht gesetzlich aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig und sicher entfernt.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.

Für solche Übertragungen verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die unter einem Angemessenheitsbeschluss stehen. Ihre Daten genießen dabei stets dasselbe Schutzniveau wie in der EU.

Vor jeder internationalen Datenübertragung führen wir eine Bewertung der Datenschutzrisiken durch und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, wo erforderlich. Sie werden über solche Übertragungen informiert und können Widerspruch einlegen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen notwendigen und optionalen Cookies.

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für das Funktionieren der Website erforderlich sind.

Optionale Cookies für Analyse und Personalisierung verwenden wir nur mit Ihrer Zustimmung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Kontrollzentrum ändern. Die Ablehnung optionaler Cookies beeinträchtigt nicht die grundlegenden Funktionen unserer Website.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

zentramivahub - Datenschutzbeauftragter Tulpenstraße 66
41466 Neuss, Deutschland
E-Mail: datenschutz@zentramivahub.com
Telefon: +49 173 7521274
Reaktionszeit: Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden und stellen vollständige Antworten innerhalb von 30 Tagen bereit.